Rolf Soiron

Schweizer Wirtschaftsmanager und Historiker; Verwaltungsratspräsident Holcim seit 2003 und Lonza Group seit 2005; Stiftungsratspräsident des Think Tanks "Avenir Suisse" seit 2009; Tätigkeit bei Sandoz 1970-1983 und 1988-1993; CEO bzw. Geschäftsführender Direktor der Jungbunzlauer Group 1993-2003; gilt als einer der einflussreichsten Wirtschaftsvertreter der Schweiz

* 31. Januar 1945 Frankfurt am Main

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 45/2013

vom 5. November 2013 (la), ergänzt um Meldungen bis KW 50/2016

Herkunft

Rolf Soiron wurde am 31. Jan. 1945 in Frankfurt am Main geboren, wuchs aber in Basel, zusammen mit seiner Schwester Charlotte, auf. Seine Eltern gehörten der deutschsprachigen Minderheit in Belgien an und kamen 1946 in die Schweiz, wo der Vater - 1943 zur Wehrmacht eingezogen und an der Ostfront schwer verletzt - eine Stelle als Textil-Ingenieur bei der Chemiefirma Geigy annahm. S. erhielt später die Schweizer Staatsbürgerschaft.

Ausbildung

S. studierte Geschichte und Kunstgeschichte an der Universität Basel, wo er 1972 mit der Dissertation "Der Beitrag der Schweizer Außenpolitik zum Problem der Friedensorganisation am Ende des Ersten Weltkrieges" zum Dr. phil. promovierte. Später absolvierte er noch die Harvard Business School (Post Master Degree 1980).

Wirken

Seine berufliche Laufbahn hatte S. schon 1970 beim Baseler Chemieunternehmen Sandoz begonnen, wo ...